Bisherige Spannsysteme
Alle bisherigen Spannsysteme haben Gleitbahn-Führungen mit Luftspalt und "vergewaltigen" mechanisch beim Spannen diese Führungen. Sie verkippen in der Führung und verbiegen den Grundkörper. Und genau hier liegt der Vorteil unserer neuen Spannphysik. Kein Luftspalt bedeutet keine Schwingung. Kein Kippen der Spannbacken bedeutet kein Verbiegen. Und genau darauf haben wir ein Patent.

Spannphysik von Schenke
Wie funktioniert nun das Ganze? „In der Einfachheit liegt die höchste Vollendung“ soll Leonardo da Vinci mal gesagt haben. Beurteilen Sie doch einfach selbst, wie es einfach ist. Gerne können Sie auch einen Vorführtermin mit uns vereinbaren. Dieser ist dann per Zoom-Call möglich, eventueller auch direkt bei Ihnen vor Ort. doch nun zurück zum Thema:

Durch Drehen der Verstellspindel werden die Spannbacken wie bei einem herkömmlichen Zentrumspanner bis ans Werkstück geführt. Wir hören an dieser Stelle auf und bauen keine Kraft auf, da das zu Luftspalt und Verkantungen führt. Erfindungsgemäß kommen nun Spannpratzen zum Einsatz mit einer Spannwelle direkt unter dem Werkstück. Durch Anspannen dieser Spannwelle fließt nun die Kraft direkt an der obersten Kante des Schraubstocks in das Werkstück. Gleichzeitig nutzen wir diese Kraft, um den Luftspalt in der unteren Führung zu schließen.
Viel Freude beim Fräsen wie festgeschweißt!
Sehen Sie dazu auch unsere Videos auf unserem Youtube-Channel oder besuchen Sie unseren Shop.
Die Schenke Innovation GmbH & Ko.KG entwickelt seit 1998 Spannmittel für 5-Achs-Fräsmaschinen und kann auf über 10.000 verkaufte Zentrumsspanner und viele zufriedene Kunden zurückblicken. Durch das vielfältige Feedback können wir die Qualität unserer Produkte ständig verbessern und auch eine fortlaufende Weiterentwicklung vorantreiben. Vier bereits erteilte Patente sind das erfreuliche Ergebnis und weitere Patente sind bereits eingereicht.