5-ACHSSPANNER
DIE NEUE 5AX-SERIE

5-Achsspanner für ihre 5-Achsfräsmaschine - statt Luftspalt haben wir einen Niederzugeffekt, präziser geht es nicht. Das bedeutet in der Praxis: genauere und schnellere Fertigung und gleichzeitig weniger Werkzeugverschleiß
Spannsystem
5-Achsspanner_00
5-Achsspanner_02
5-Achsspanner_03
5-Achsspanner_04
5-Achsspanner_05
5-Achsspanner_06
5-Achsspanner_07
5-Achsspanner_08
5-Achsspanner_09
5-Achsspanner_10
5-Achsspanner_11
5-Achsspanner_12
Fahren Sie mit der Maus über die Symbole und schauen Sie das Video auf YouTube an.
Unser 5-Achsspanner Intro-Video
Spindel mit Feingewinde und reibungsreduzierender DLC-Beschichtung - sorgt für eine Zugkraft bis 60kN (160Nm)
Die Spannkraft wird über die äußere Spannpratze oberhalb der Werkstückauflage in das Werkstück eingebracht, ohne das Werkstück zu berühren. 

Diese patentierte neue Spannphysik ermöglicht die unglaubliche Genauigkeit und Steifigkeit. 
Die extrabreite Führung ermöglicht den sicheren, vibrationsfreien Stand.

Durch das Einspannen des Werkstücks wird der Luftspalt in der Führung geschlossen.

Kein Luftspalt - keine Schwingung.

Die Führung wird mechanisch NICHT belastet.
Die Verstellspindel hat die gleiche Funktion wie bei herkömmlichen Zentrumspannern mit dem wichtigen Unterschied, dass diese Spindel hier nur zum Verstellen benutzt wird und damit mechanisch NICHT belastet ist.
Das Zentrumlager ist kugellagergeführt und hält das Werkstück wiederholgenau im Zentrum.
Im Lieferumfang enthalten Zugmutter kurz, Zugmutter lang, Zugspindel kurz, Zugspindel lang. Einspannweite: 
20mm ... 200mm
Kleinere Einspannweiten können durch Austausch der Spannbacken realisiert werden.
Mit dieser Erhöhung erhöhen Sie die Einspannhöhe um 44mm. Im Shop finden Sie verschiedene Höhen. Weiterhin besteht die Möglichkeit, die Erhöhungsplatten übereinander zu stapeln.

Alle Vorteile auf einen Blick

• Höchste Präzision
• Hohe Zugkraft 60kN
• 30% schnellerer Vorschub
• 50% weniger Werkzeugverschleiss
• Vielseitiges Zubehör
• Preiswert: 2280,- €

Spannphysik im Vergleich

Die neue patentierte Spannphysik des 5AX125 Zentrumspanner hält das Werkstück in Nullposition

Eine Abhilfe ist dadurch gekennzeichnet, dass die Positionierung des Werkstückes und die Krafteinleitung des Spannvorgangs zwei getrennte Vorgänge sind. 

Bei 60 kg Newton Zugkraft-Einleitung geht bei unserem System die Spannkraft direkt in das Werkstück, ohne das Werkstück zu berühren. Ein Teil dieser Zugkraft wird weiter dazu genutzt dass der Luftspalt bei der Gleitbahn Führung geschlossen wird. 

Das Verstellelement auf der Führung wird mit keinem Drehmoment belastet und auf der Führung vollständig mechanisch verriegelt. 

Den Hammer können Sie in der Werkzeugkiste lassen. Das Werkstück bleibt einfach auf Position und wird nicht angehoben. 

Keinen Luftspalt in der Führung, eine Verriegelung beim Spannen und zusätzlich eine extrem breite Führungs-Auflage ergeben eine Steifigkeit, die höhere Vorschübe und längere Werkzeugstandzeiten ermöglicht. Messen Sie noch oder fräsen sie schon?

Herkömliche Spannphysik belastet den Führungsschlitten und verschiebt das Werkstück.

Ob NC-Spanner, Maschinenschraubstock oder Zentrumspanner - alle Schraubstöcke, die nicht auf unser Patent basieren, bestehen aus mindestens einer Gleitbahn-Führung. Diese Gleitbahn-Führung weist einen Luftspalt auf, der sich beim Spannvorgang aufwirft und das Werkstück nach oben drückt.

 Ein Schlag mit dem Hammer auf das Werkstück korrigiert dieses Fehlverhalten nur bedingt. Die Kraft, mit der das Werkstück gespannt wird, verursacht gleichzeitig ein sehr hohes Kippmoment auf die Führungsbahn der beweglichen Spannbacken und belastet diese langfristig bis zur Zerstörung. 

Eine Bedingung an einen 5-Achs-Schraubstock ist die hohe Aufspannung, damit die Spindel von der Seite Zugang hat. Die Lösung auf der einen Seite verschlimmert die Hebelwirkung und die Belastung der Führung auf der anderen Seite. 

Es ist schon erstaunlich, dass seit mehr als 20 Jahren in Werkzeug-Bearbeitungsmaschinen fast ausschließlich Kugelumlaufführungen benutzt werden, die weder Verschleiß noch einen Luftspalt haben, eingesetzt werden. Erstaunlich deshalb, dass die Gleitbahnführungen mit Luftspalt für alle herkömmlichen Spannmittelhersteller noch zur Normalität gehört. Die Lösung sehen Sie links ...

Peter Forster

EMCW-Automation
"Für uns ist das 5-Achs-Fräsen eine neue Angelegenheit und wir haben mehrere Spannsysteme für 5-Achsfräsmaschinen ausprobiert. Der Schenke 5AX125 Maschinenschraubstock hat uns durch seine hohe Genauigkeit überzeugt, die für uns sich genauer abbildet als wir das von unseren 3-Achs-Bearbeitungszentren kennen. Wir arbeiten nun seit einem halben Jahr mit dieser neuen Spannphysik. Die Werkzeuge halten bei ähnlicher Bearbeitung länger als bei unseren 3 Achs Maschinen."

Ernst Hübner

Bei uns sind vier 5AX125 der neuen Generation im Einsatz. Dass wir beim Spannen zwei Spindeln bedienen müssen, hat uns anfänglich gestört. Nach heutiger Betrachtung ist aber der entstehende Zeitverlust auch bei nur Einzelteilen mehrfach aufgeholt. 

Das nervige Vorschubanpassen entfällt fast vollständig. Alles was das Schrubben angeht, läuft erheblich schneller, wobei die Werkzeuge mehr Teile schaffen als wir es gewohnt waren. Von uns gibt's fünf Sterne.

Erik Winston

In unserem Palettenbahnhof stehen 28 Paletten zur Verfügung. Bis jetzt waren wir skeptisch, wie es sein kann, dass eine simple Mechanik so viele Vorteile bietet und dann auch noch preislich interessant ist. 

Ein Versuch mit einer Leistungs-Zerspanung hat uns letztendlich überzeugt. Mit einem 16er Vollhartmetall Schaftfräser haben wir ohne große Optimierung 600 Kubikdezimeter in 1 Minute geschafft. Nach anfänglich nur einer  Palette mit dem Schenke 5-Achs Zentrumspanner bestückt war, sind es mittlerweile 6.

Vereinbaren Sie eine Live-Vorführung

Machen Sie sich ein erstes Bild und sehen Sie live an ihrem Bildschirm bei einer Vorführung des neuen AX-5-125 zu. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.
Termin vereinbaren

Unsere Videos

Sehen Sie selbst in zahlreichen Produkt-, Lehr- und Erklärvideos sowie Einsatz in der Praxis, was den 5AX125 so besonders macht.
Videos ansehen

Anwendungen & Zubehör

Für die ganze 5AX-Serie gibt es umfangreiches Zubehör. wie Verlängerungen, Spannbacken, Rundspannbacken und vieles mehr. Gerne beraten wir sie ausführlich und finden für Ihre Anforderungen die jeweils individuelle passende Lösung.
Zum Shop
Schenke Innovation GmbH & Co. KG
Am Mühlbach 8
87487 Wiggensbach